
Eigenschaften unserer Platten

NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE
+ mehr als 90 % natürliche Bestandteile.
Engineered Stone ist ein hochwertiges Material, das aus einer ausgewählten Kombination von Zuschlagstoffen besteht, die durch Polymerharze gebunden sind.
Eine sorgfältige Mischung, die durch strenge Qualitätsprotokolle kontrolliert wird, was zu einem Material mit viermal höherer mechanischer Widerstandsfähigkeit als herkömmlicher Beton führt. Dies ermöglicht es uns, den Querschnitt unserer vorgefertigten Produkte erheblich zu reduzieren und ihnen eine unter Steinmaterialien unübliche Leichtigkeit zu verleihen. Darüber hinaus wird durch die hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung die Notwendigkeit einer inneren Verstärkung der Teile vermieden.
Eigenschaften:

- Für den Einsatz im Freien geeignet
- Fast keine Wasseraufnahme
- Nicht poröses Produkt
- Hohe Zugfestigkeit
- Hohe Schlagfestigkeit
- Hohe Druckfestigkeit
- Ausgezeichnetes Verhalten bei Auftauzyklen
- Resistent gegen industrielle und/oder salzhaltige Umgebungen
- Langlebig
- Einfache Wartung/Anti-Graffiti-Eigenschaften

SHIELD PLUS TECHNOLOGY by ULMA
PRODUKT
- Engineeredstoneplatten mit einer Dicke zwischen 11 und 14 mm, hergestellt gemäß der Norm EN 15286.
ZUSAMMENSETZUNG
- Gegossener Plattenkern durch Mischen von Zuschlagstoffen mit Polymerharzen.
- Oberflächenschicht aus duroplastischen Harzen, hergestellt mit der von der F&E-Abteilung von ULMA entwickelten SHIELD PLUS-Technologie.
SHIELD PLUS
- Die Engineeredstoneplatten werden durch ein Oberflächenschild namens SHIELD PLUS geschützt, das einen außergewöhnlichen Schutz gegen UV-Strahlen und andere atmosphärische Einflüsse bietet.
- Seine duroplastischen Harze der neuesten Generation, die durch die exklusive Technologie und Verfahren von ULMA aufgebracht werden, bieten unseren Produkten Schutz vor den Elementen und machen sie ideal für Anwendungen im Freien.
- Durch die fehlende Porosität sowohl im Polymerbeton als auch in der SHIELD PLUS-Lage beschränkt sich die Wartung der Fassade auf eine einfache periodische Reinigung mit Seife und Wasser.
- Die Haltbarkeit der Farben wird in Schnellwitterungskammern (Xenon und QUV) über 3000 Stunden getestet und bietet eine Leistung, die anspruchsvollen Projektanforderungen entspricht.