
Nachrichten


Fassadenverkleidung Stoneo: Erfolgsgeschichten
Was haben das Bild- und Klangmuseum in Rio de Janeiro, die Hauptzentrale von Fazer in Finnland oder der Torre Estronci in Barcelona gemeinsam?

Wie hat sich der Stein entwickelt?
Die Gebäudehüllen sind langlebige Elemente. Sie sind die Visitenkarte ihrer Gestalter und die Elemente, die dem Gebäude Persönlichkeit verleihen.

Wir sprechen mit Mafalda Riveiro, Architektin und Urheberin des Behindertenzentrums APANID
Mit ihr haben wir am Gebäude APANID in Getafe gearbeitet, einem Behindertenzentrum für 330 Nutzer, das sich der Eingliederung von Menschen mit geistigen Behinderungen in den Arbeitsmarkt verschrieben hat

Hinterlüftete Fassaden von ULMA: ein nachhaltiger architektonischer Trend, der für höchste Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit sorgt
Viel mehr als nur eine Wärme- und Schalldämmung